Die Fibrostenose ist eine schwerwiegende Komplikation bei Morbus Crohn. Sie betrifft
etwa die Hälfte aller Patienten und wird typischerweise mit chirurgischer Resektion
behandelt. Dabei ist eine genaue Charakterisierung der Darmfibrose entscheidend. Es
gibt allerdings keinen Konsens über die zuverlässigste Bewertungsmethode. Chinesische
Forscher beschreiben nun einen auf Radiomics basierenden Ansatz mittels Computertomografie-Enterografie
(CTE).